- aldregi
- [ald̥rεijɪ]advникогда
aldregi framar — больше никогда
◊það var aldregi, að þú fékkst bréf — разг. какое огромное [важное] письмо ты получил!
Исландско-русский словарь. — М.. В.П.Берков, А. Бёдварссон . 1962.
aldregi framar — больше никогда
það var aldregi, að þú fékkst bréf — разг. какое огромное [важное] письмо ты получил!
Исландско-русский словарь. — М.. В.П.Берков, А. Бёдварссон . 1962.
Týr — Pour les articles homonymes, voir Tyr (homonymie). Týr Tyr, Teiws, Ziu, Tīw, Tīg, *Tīwaz (et peut être aussi Mars Thincsus) … Wikipédia en Français
Anreim — Stabreim ist der deutsche Begriff für die Alliteration in germanischen Versmaßen. Die am stärksten betonten Wörter eines Verses werden durch gleiche Anfangslaute (Anlaute) hervorgehoben. Die Bezeichnung Stabreim geht zurück auf Snorri Sturluson… … Deutsch Wikipedia
Ascomanni — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden meist germanischen Völkern des Nord und Ostseeraumes in der so genannten Wikingerzeit.… … Deutsch Wikipedia
Magie — (von altgr. μαγεία, mageía, „Zauberei“, „Blendwerk“), abgeleitet vom altiranischen Mager,[1] bezeichnet die (angebliche) Beeinflussung von Ereignissen, Menschen und Gegenständen auf übernatürliche Art und Weise. Dabei wendet der Magier zur… … Deutsch Wikipedia
Staben — Stabreim ist der deutsche Begriff für die Alliteration in germanischen Versmaßen. Die am stärksten betonten Wörter eines Verses werden durch gleiche Anfangslaute (Anlaute) hervorgehoben. Die Bezeichnung Stabreim geht zurück auf Snorri Sturluson… … Deutsch Wikipedia
Stabreim — ist der deutsche Begriff für die Alliteration in germanischen Versmaßen. Die am stärksten betonten Wörter eines Verses werden durch gleiche Anfangslaute (Anlaute) hervorgehoben. Die Bezeichnung Stabreim geht zurück auf Snorri Sturluson… … Deutsch Wikipedia
Stabreimvers — Stabreim ist der deutsche Begriff für die Alliteration in germanischen Versmaßen. Die am stärksten betonten Wörter eines Verses werden durch gleiche Anfangslaute (Anlaute) hervorgehoben. Die Bezeichnung Stabreim geht zurück auf Snorri Sturluson… … Deutsch Wikipedia
Wikinger — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden Personengruppen der meist germanischen Völker (es gab darunter auch Balten[1]) des Nord… … Deutsch Wikipedia
Beyggvir — Byggvir Figure mineure de la mythologie scandinave, Byggvir est, avec sa femme Beyla, un des serviteurs de Freyr. Il est considéré comme la personnalisation de l’orge (dont on fait la bière), parce que bygg signifie orge en vieux norrois.… … Wikipédia en Français
Byggvir — Figure mineure de la mythologie scandinave, Byggvir est, avec sa femme Beyla, un des serviteurs de Freyr. Il est considéré comme la personnalisation de l’orge (dont on fait la bière), parce que bygg signifie orge en vieux norrois. L’unique… … Wikipédia en Français
Odín — Ilustración de 1886 de Odín por Georg von Rosen … Wikipedia Español